Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Rieger Reinhold KG
Abg wir
lösen
Unser Spielwarengeschäft gibt es nun seit 90 Jahren.
Ohne unseren vollen Einsatz und persöhnlichen
Service wäre das nicht möglich!
Da uns, unsere Kunden sehr wichtig sind, versuchen wir immer
das bestmögliche für Sie zu tun.
Unterläuft uns doch einmal ein Fehler setzen sie sich bitte
sofort mit uns in Verbindung.
Wir sind sehr bemüht den Fehler zu beheben.
Mobil: + 43 (0) 664/5089099
Telefon: +43
(0) 3172-2433
E-Mail: office@spielzeugwelt.co.at
ABG nur vom Gesetz
Kundenservice:
Telefon +43 (0) 664/5089099 Gerhard Nitzlnader
E-Mail: office@spielzeugwelt.co.at
(gültig ab Juni 2012-08-27)
1 Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen
Geschäftsbedingungen gelten für den Verkauf und die Lieferung von Waren durch
die Rieger Reinhold KG mit dem Firmensitz in Weiz und
den Filialen in Graz Voitsberg und Bärnbach.
Standorte:
Spielzeugwelt Weiz
Rathausgasse 10 8160 Weiz
Tel.: 03172/2433
office@spielzeugwelt.co.at
Spielzeugwelt Graz
Gleisdorfergasse 5 8010 Graz
Tel.: 0316/826699
graz@rieger-puchebner.at
XGames Graz Gleisdorfergasse
5 8010 Graz
Spielzeugwelt Voitsberg
Grazer Vorstadt 21 8570 Voitsberg
Tel.: 03142/98201
voitsberg@rieger-puchebner.at
1.2 Abweichende
Bedingungen des Käufers haben nur Gültigkeit, wenn die Rieger Reinhold KG Ihnen
schriftlich und firmenmäßig gefertigt zustimmt.
1.3 Mit der Abgabe
einer Bestellung erklärt sich der Käufer mit diesen Allgemeinen
Geschäftsbedingungen einverstanden und an sie gebunden.
2 Vertragsschluss auf www.tac-spiel.at
(1) Unsere Angebote im Internet stellen eine unverbindliche
Aufforderung an den Kunden dar, Waren zu bestellen. Durch das Absenden der
Bestellung auf unserer Website (www.tac-spiel.at) gibt der Kunde ein
verbindliches Angebot auf Vertragsschluss ab.
(2) Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt
unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine
Vertragsannahme dar. Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer
Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von
fünf Tagen annehmen.
3 Preise
3.1 Die Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und
gelten ohne Abzug. Alle durch den Versand entstehenden Spesen, einschließlich
allfälliger Ein- bzw Ausfuhrabgaben, trägt der
Käufer.
3.2 Die Rieger
Reinhold KG behält es sich vor, Bestellungen, die auf einem Irrtum bei der
Preisauszeichnung beruhen, abzulehnen und von Verkaufsangebot zurückzutreten.
4 Zahlung und Anzahlung
4.1 Der Kaufpreis ist spätestens bei Lieferung der Ware
fällig. Dies gilt auch für Teillieferungen, bei denen der Kaufpreis für die
jeweils gelieferten Teilmengen zu bezahlten ist.
4.2 Die Rieger
Reinhold KG behält sich das Eigentum an allen Waren bis zur vollständigen
Bezahlung des Kaufpreises samt Nebengebühren vor.
5 Rückgabe der Ware
5.1 Die Rieger Reinhold KG ist bis auf Widerruf bereit, bei
ihr gekaufte Waren gegen Erstattung des vollen Kaufpreises unter folgenden
Voraussetzungen zurückzunehmen: die Rückgabe muss innerhalb von 10 Tagen ab
Rechnungsdatum originalverpackt, unbeschädigt und unter Vorlage der
Originalrechnung erfolgen. Die Rücknahme erfolgt zu dem zum Zeitpunkt des
ursprünglichen Kaufs gültigen Preis. Die Erstattung des Kaufpreises erfolgt in
bar.
6 Bestellung, Lieferfrist, Lieferhindernisse,
Rücktritt vom Vertrag
6.1 Die Lieferung erfolgt durch die Rieger Reinhold KG oder
einen beauftragten Paketdienst zu geschäftsüblichen Zeiten. Im Fall der
Nichtannahme von bestellter Ware ist die Rieger Reinhold KG berechtigt, den
Ersatz der dadurch entstandenen Mehraufwendung zu verlangen.
6.2 Die Annahme von Bestellungen erfolgt unter Vorbehalt der
Liefermöglichkeiten.
6.3 Falls der Anbieter ohne eigenes Verschulden zur
Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage ist, weil der Lieferant des
Anbieters seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt, wird der Kunde
unverzüglich darüber informiert, dass die bestellte Ware nicht zur Verfügung
steht. Bereits erbrachte Gegenleistungen des Vertragspartners werden
unverzüglich erstattet. Die gesetzlichen Ansprüche des Kunden bleiben
unberührt.
7 Gewährleistung
7.1 Zusagen der Angestellten von der Rieger Reinhold KG über
die Verwendbarkeit oder besondere Eigenschaften der Ware sind unverbindlich und
stellen keine ausdrückliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften dar, wenn sie
nicht schriftlich erfolgen.
7.2 Gewährleistungsansprüche setzen voraus, dass Mängel bei
Rieger Reinhold KG unverzüglich angezeigt werden, und zwar erkennbare Mängel
sofort bei Übernahme, versteckte Mängel nach Entdeckung, und unter Vorlage der
Originalrechnung.
7.3 Ein Gewährleistungsanspruch ist in jedem Fall mit dem
Fakturenwert der gelieferten und mangelhaften Ware begrenzt.
7.4 Die Rieger Reinhold KG erfüllt ihre
Gewährleistungsverpflichtungen nach ihrer Wahl entweder durch Lieferung
mangelfreier Ware, Verbesserung, Nachlieferung von Fehlmengen oder
Rückabwicklung des Vertrags (d.h. Rückzahlung des Kaufpreises) innerhalb von
sechs Wochen ab Reklamation.
7.5 Handelsübliche oder geringfügige, technisch bedingte
Abweichungen der Qualität, Quantität, Farbe, Größe, des Gewichtes, der
Ausrüstung oder des Design stellen weder Gewährleistungsmängel noch
Nichterfüllung des Vertrags dar.
13 EDV-Verarbeitung von Kundendaten
Der Käufer stimmt zu, dass die im Kaufvertrag angeführten
Daten über ihn unter Beachtung der Bestimmungen des Datenschutzgesetzes
gespeichert und verarbeitet werden. Diese Daten werden zur Erfüllung von
gesetzlichen Vorschriften, zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs und der
Kundenpflege verwendet.
8 Sonstige Bestimmungen
8.1 Sofern einzelne Bestimmungen des Vertrages bzw. dieser
Allgemeinen Geschäftbedingungen ungültig sind, hat
dies nicht die Ungültigkeit des gesamten Vertrages zur Folge. Der restliche
Vertragsinhalt bleibt unverändert bestehen.
8.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand dieses Vertrages ist
sowohl für die Rieger Reinhold KG als auch den Käufer Weiz.
Sehr geehrte Kunden,
am 01.04.2016 trat die Phase II der sog. ODR-Verordnung in
Kraft. Daraus ergibt sich für den Onlinehandel Handlungsbedarf, so dass
vorsichtshalber ein neuer Passus, im Impressum aufgenommen werden sollte (der
enthaltene Link sollte als "klickbar"
angelegt werden!):
9 Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS) bereit.
Diese Plattform finden Sie unter folgendem Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Verbraucher können diese Plattform nutzen, um ihre
Streitigkeiten aus Online-Verträgen beizulegen.